Julian Hoffmann
Ich habe in Spanien Abitur gemacht und studiert. 2014 bin ich dann mit meiner Frau und unserem ersten Kind nach Deutschland zurückgekehrt. Dort habe ich bei einem großen Unternehmen für Stahlbetonverbundbau angefangen. Nach verschiedenen Stationen, darunter Fachbereichsleitung und eine Beratungsrolle im Bereich BIM und Projektmanagement, wurde ich 2020 Leiter des technischen Büros in einem Stahl-Modul-Bauunternehmen. 2024 wechselte ich zur Bereichsleitung Technische Organisation bei Adldinger. Dort nutze ich meine Erfahrung im Bereich BIM, um das Unternehmen weiter voranzubringen.
Work-Life-Balance ist für mich mit vier Kindern wirklich ein zentrales Thema. Ich wohne 250 km vom Firmenstandort entfernt, ohne Flexibilität, Offenheit und Verständnis für ein Leben neben der Arbeit ginge es nicht. Es ist wichtig, eine Balance zu finden, ohne die Arbeit zu vernachlässigen. Genau das erlebe ich bei Adldinger. Das ist bemerkenswert im Vergleich zu allem, was ich bisher gesehen habe. Selbst auf der obersten Führungsebene wird dieses Verständnis gelebt.
In meiner Position wird mir Raum gegeben, Neues zu lernen und mich weiterzuentwickeln. Das wird gefördert, sogar gewünscht und gepusht. Ich glaube, das ist schon ein relativ einzigartiger Weg, den Adldinger da geht. Weg von dem, ja, von dem, was in der Baubranche Tradition hat.
Für mein Team wünsche ich mir Leute, die aus Überzeugung handeln und Spaß daran haben. Spaß daran, mit anderen zusammenzuarbeiten, denn keiner kann alles alleine.